Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Gott: Schöpfer oder Geschöpf des Menschen?

Aus der Oktober 2001-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Wie kommt es, dass ich so viel Atheisten kenne? fragte ich mich eines Tages. Ist Gott nicht mehr was Er einmal war, oder glaubt man heute eher, dass Gott nur eine Erfindung ist? Ich habe oft gehört, dass Gott mit dem Weihnachtsmann verglichen wird: „Daran glaubst du doch nicht mehr?”

Ungefähr vor einem Jahr habe ich ein interessantes Gespräch mit einem Freund über den Glauben und Gott geführt. Er sagte, dass er absolut nicht an Gott glauben kann; dass Gott eine menschliche Erfindung ist, und zwar aus verschiedenen Gründen. Früher sei Gott nützlich gewesen, um das Volk arm und dumm zu halten, heute diene Er mehr dazu, um eine Erklärung für die Sorgen der Welt zu finden oder damit Menschen Trost finden und die Hoffnung behalten.

Tja, das stellt den Glauben und Gott nicht in ein positives Licht. Aber ich war sehr wohl mit ihm einverstanden, dass so eine Darstellung Gottes eine Erfindung des Menschen sein musste.

Bitte anmelden, um diese Seite anzuzeigen

Sie erlangen vollständigen Zugriff auf alle Herolde, wenn Sie mithilfe Ihres Abonnements auf die Druckausgabe des Herold ein Konto aktivieren oder wenn Sie ein Abonnement auf JSH-Online abschließen.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus diese Ausgabe / Oktober 2001

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.