Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Im Jahre 1902 las ich in einem kirchlichen Kalender eine...

Aus der März 1904-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Im Jahre 1902 las ich in einem kirchlichen Kalender eine boshafte witzige Bemerkung über die Christian Science und dachte nicht viel darüber nach, weil die Bekämpfungen der verschiedenen religiösen Parteien unter einander nichts Neues für mich waren. Später hatte ich Gelegenheit, mit einem Nachbar, der zur Christian Science gehört, zu reden und etliche Schriften zu lesen. Auch habe ich ihren Gottesdiensten beigewohnt und konnte mir demgemäß ein richtiges Urteil bilden.

Als meine Frau im Frühjahr dieses Jahres auf den Tod erkrankte, wandten wir uns an Christian Science und ließen eine Heilerin kommen, und durch die Wirksamkeit des Gebetes der Scientistin genas sie schnell. Kürzlich machte ich folgende Erfahrung. Im Hause unseres Nachbars wohnen mehrere junge Russen, die in den hiesigen Fabriken arbeiten. Einer derselben, ein kräftiger, netter Jüngling, der oft mit unsern Kindern spielt, hatte sich eine Darmverschlingung zugezogen und litt heftige Schmerzen. Die Ärzte ließen ihn ins Hospital bringen und drangen auf eine Operation. Ein Freund dieses Jünglings, der bei einem Armbruch üble Erfahrungen mit den Doktoren gemacht hatte, verhinderte die Operation und ließ den Kranken wieder nach Hause bringen. Er lag im Bett, entsetzlich leidend, und in diesem Zustande fand ich ihn bei meinem Besuche vor. Ich fragte, ob der Kranke keine lindernde Medizin habe. Aber man sagte mir, daß der Arzt wohl am Tage dort gewesen sei, aber keine Medizin verschrieben habe, weil man der Meinung sei, daß nur eine Operation helfen könne. Ich erbot mich, sofort einen Arzt zur Stelle zu bringen, aber man ging nicht darauf ein, weil das Vertrauen verloren war.

Nunmehr riet ich ihnen, fest auf Gott zu vertrauen und den Kranken in Christian Science Behandlung zu geben und erklärte daß er durch die wirkende Kraft des Gebetes geheilt werden könne. Die Freude der Hoffnung leuchtete aus den Augen des Kranken und auf die Frage, wieviel es kosten würde, antwortete ich, daß im Falle des Unvermögens kein Geld abverlangt würde, denn Christian Scientisten sind nicht geldgierig. Doch, fügte ich auch hinzu, wenn ein Kind zur Taufe gebracht wird, so bezahlt man den Pastoren für seine Dienste; wenn eine Beerdigung in der Familie zu vollziehen ist, so müssen die Kosten bezahlt werden. Wenn ihr also nicht unvermögend seid, ist kein Grund vorhanden, weshalb ihr den Scientisten nicht bezahlen solltet, der seine Zeit opfert und vielleicht die ganze Nacht im Gebet zubringt.

Bitte anmelden, um diese Seite anzuzeigen

Sie erlangen vollständigen Zugriff auf alle Herolde, wenn Sie mithilfe Ihres Abonnements auf die Druckausgabe des Herold ein Konto aktivieren oder wenn Sie ein Abonnement auf JSH-Online abschließen.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus diese Ausgabe / März 1904

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.